2015/05/04

Tulpen gefaltet

Der Frühling naht und wir haben unsere Frühlingsfenster gestaltet. Hiermit wollten wir wieder etwas Farbe in den Raum bringen. Deshalb haben die Kinder in diesem Jahr wunderschöne, bunte Tulpen gefaltet. Am unteren Fenster haben wir zusätzlich noch Gras aus grünem Tonpapier angebracht, so dass die Illusion einer farbenfrohen Frühlingswiese entstand.




Materialien:

  • Farbiges, quadratisches Papier (z.B. von einem bunten Zettelblock)
  • ggf. Bleistift und Radiergummi
  • Grünes Tonpapier für Gras, Stiele und Blätter
  • Schere
  • Klebestift oder Bastelkleber & Klebestreifen

Schritt-für-Schritt-Anleitung:


1. Vorbereitungen
Die Kinder suchen sich farbiges Papier für die Blüten aus und schneiden es ggf. in eine quadratische Form, falls noch nicht geschehen. 

2. Blüten falten

Die farbigen Quadrate werden mittig einmal so gefaltet, dass ein Dreieck entsteht. Dieses Dreieck wird dann nochmals mittig gefaltet, aber nur am unteren Ende eingeknickt, sodass nur ein Faltpunkt entsteht. Nun werden beide Spitzen an den Seiten jeweils an dem Faltpunkt nach oben gefaltet, sodass sie etwa mittig von der Seitenlänge anliegen (Siehe Anleitung).

3. Stiele und Blätter gestalten
Aus grünem Tonpapier schneiden die Kinder die Stiele und Blätter aus. Diese können zusammenhängen oder einzeln aus langen, schmalen Streifen für die Stiele und länglichen Blättern bestehen.

4. Zusammensetzen der Tulpen
Nun wird jeweils ein grüner Stiel an der unteren Rückseite einer Tulpenblüte befestigt. Dabei kommt ein Klebestift oder Bastelkleber zum Einsatz. Wenn die Blüten unten etwas eingeschnitten werden, kann der Stiel auch in die Blüte geschoben und geklebt werden, so dass die Blüte von beiden Seiten über dem Stiel angebracht ist.

5. Gestaltung der Fensterdekoration
Die fertigen Tulpen werden am unteren Fensterrand angebracht, sodass sie wie echte Blumen aus dem Gras herauswachsen. Die Tulpen können entweder mit Klebestreifen oder abwaschbarem Fensterkleber befestigt werden. So lassen sich die Fenster ohne Rückstände später wieder reinigen. Mit zusätzlichen Grasstreifen am unteren Fensterrand ergibt sich das Bild einer Frühlingswiese.



Tipps für Variationen:

  • Das Fenster kann mit weiteren Motiven bspw. zu Ostern mit Küken in Eierschalen, Ostereiern und Hasen ergänzt werden.

  • Es können unterschiedlich große Papierquadrate verwendet werden, um unterschiedlich große Tulpen zu gestalten.

Wir wünschen euch viel Spaß beim frühlingshaften Tulpen basteln!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen