Kurz vor Ostern mussten wir natürlich auch noch ein paar Osterhasen basteln. Die Kinder haben sich für diese süßen Handabdrücke entschieden. Wir werden sie später ausschneiden und als Cover für unsere Osterkarten verwenden, sodass die Kinder sie zu Ostern mit nach Hause nehmen und verschenken können.
Materialien:
- Fingermalfarbe in Braun, Weiß, Grün und Schwarz
- farbiges Blatt A4 Papier oder Tonpapier als Untergrund
- Pinsel oder Schwamm zum Auftragen der Farbe
- Schwarzer Filzstift oder Fineliner (optional)
- Feuchttücher oder Wasser & Seife zum Reinigen der Hände
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Hand vorbereiten und bemalen
Zunächst wird die nicht bevorzugte Hand für den Abdruck vorbereitet. Dafür bemalen die Kinder ihre Handfläche und die 4 Finger (ohne den Daumen) mit brauner oder weißer Fingermalfarbe. Hierfür kann ein Pinsel oder Schwamm genutzt werden, um die Farbe gleichmäßig aufzutragen. (Je nach Bedarf können hierfür auch Gummihandschuhe angezogen werden.)
2. Hasen-Abdruck erstellenNun drücken die Kinder ihre bemalte Hand fest auf den gewünschten Untergrund. Dabei sollten sie darauf achten, den kleinen Finger und den Ringfinger sowie den Zeigefinger und den Mittelfinger aneinander zu pressen und zwischen Mittel- und Ringfinger eine Lücke zu lassen. Durch diese Lücke zwischen den Fingern entstehen die Hasenohren, während die restliche Hand den Kopf und den Körper formt. Der Abdruck sollte kurz trocknen, bevor es weitergeht.
3. Ohren gestaltenAnschließend wird der Zeigefinger mit einer anderen Farbe bemalt, um die Ohren des Hasen farbig hervorzuheben. Dann wird der Zeigefinger in die gedruckten Hasenohren platziert. Bei älteren Kindern kann auch schon bei Schritt 1 darauf geachtet werden, dass sie ihre Hand mit zwei unterschiedlichen Farben bemalen, wobei der Ringfinger und der Mittelfinger die unteren 2/3 andersfarbig bemalt bekommt.
4. Gesicht gestaltenFür die Augen drücken die Kinder mit ihrem Zeigefinger oder dem kleinen Finger zwei kleine Punkte in Weiß oder Schwarz auf den Hasenkopf. Anschließend wird mit dem Daumen eine Nase unterhalb der Augen abgedruckt. Hier kann je nach Wunsch weiße, rosa oder braune Farbe verwendet werden.
5. Gras gestaltenDamit der Hase auf einer frühlingshaften Wiese sitzt, haben wir ihm noch etwas Gras hinzugefügt. Dafür bestreichen die Kinder ihren äußeren kleinen Finger mit grüner Farbe und setzen damit mehrere kleine Grasabdrücke unter den Hasen. Alternativ können sie auch mit dem Zeigefinger viele grüne Tupfer auf das Blatt setzen.
6. Details hinzufügenZum Abschluss werden mit einem schwarzen Stift die Schnurrhaare und der Mund des Hasen eingezeichnet. Wer mag, kann dem Hasen auch kleine weiße Punkte für die Pupillen in die Augen malen, um dem Hasen einen noch niedlicheren Ausdruck zu verleihen.
Tipps für Variationen:
- Mit Kartoffeldruck kann der Himmel kann zusätzlich mit Wolken gestaltet werden und zum Hasen kann sich noch ein buntes Osterei gesellen.
- Aus mehreren Motiven kann auch ein Handabdruckbuch mit Reimen gestaltet werden. Die Vorlage ist für 2,50 € auf eduki erhältlich.
Weitere Osterhasen basteln:
Viel Spaß beim Osterhasen Basteln!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen