2025/03/04

Bügelperlen Osterhasen

Für unseren bunten Osterstrauch haben die Kinder diese süßen Hasen aus Bügelperlen gebastelt. Hierfür wird eine Steckplatte mit quadratischer Anordnung von mindestens 20 x 20 Perlen benötigt. Die Hasen schmücken jetzt unseren Raum und sie eignen sich auch hervorragend als kleines Ostergeschenk für Familie und Freunde.


Materialien:

  • Bügelperlen in den Farben deines Hasens (z. B. Weiß, Grau, Braun, Rosa und Schwarz)
  • Eine quadratische Steckplatte (mindestens 20 x 20 Perlen)
  • Pinzette (optional, für einfacheres Platzieren der Perlen)
  • Bügeleisen
  • Backpapier oder Bügelpapier
  • Eine feste Unterlage zum Bügeln

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Motiv gestalten 
Lege die Steckplatte auf eine ebene Fläche und beginne mit den Perlen mittig an der unteren Kante des Hasen. Sie besteht aus den schwarzen Pfoten und dem weißen Schwanz (der Blume). Alle weiteren Perlen für den Körper, den Kopf und die Ohren werden wie in dem Bild zu sehen auf dieser Reihe aufgebaut. Dabei sollten die Seiten des Hasen symmetrisch sein, die Ohren können verschieden dargestellt werden.

2. Motiv aus Bügelperlen überprüfen
Sobald das gewünschte Motiv auf der Grundplatte gelegt wurde, sollte die Anordnung der Perlen überprüft und falls nötig korrigiert werden.

3. Bügeln der Perlenmotive
Jetzt werden die Motive mit einem Bügeleisen fixiert. Dazu wird ein Stück Backpapier auf die Perlen gelegt, um sie vor direkter Hitze zu schützen. Mit mittlerer Temperatur und leichtem Druck wird vorsichtig über das Papier gebügelt, bis die Perlen leicht aneinander schmelzen. Wichtig: Nicht zu heiß bügeln, damit die Motive ihre Form behalten und die Platte nicht ebenfalls zu schmelzen beginnt

4. Abkühlen lassen und vorsichtig lösen
Nach dem Bügeln müssen die Hasen einige Minuten auskühlen, bevor sie von der Steckplatte entfernt werden können. Anschließend sollte der Bügelvorgang auf der anderen Seite wiederholen werden und die Hasen auskühlen lassen. Tipp: Die Perlenanhänger mit einem Buch leicht beschweren, um ein Verziehen zu verhindern.

5. Befestigungsband anbringen
Zum Schluss wird ein Band oder eine dünne Schnur durch eine der Perlen am Ohr gezogen. So lässt sich der Hasenanhänger leicht an den Osterstrauch befestigen oder als Geschenkanhänger für Ostergeschenke verwendet werden.


Tipps für Variationen:

  • Mit zwei Perlen als Augen und einer Perle als Stupsnase kann man dem Hasen auch ein Gesicht geben. Ohne Schwanz  lässt er sich so in der Vorderansicht gestalten.
  • Alternativ kann der Hase auf einen Magneten geklebt werden, um den Hasen bspw. als Kühlschrankmagnet zu verwenden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen