Wir haben für unsere Weihnachtsgrüße an die Familie und Freunde diese süßen Weihnachtskarten aus Tonpapier und Knöpfen gestaltet. Sie sind super schnell gemacht. So können wir auch wunderbar Last-Minute Weihnachtskarten basteln. :)
Materialien:
Grüner Tonkarton (A5-Format oder A4 halbiert)
Schere
Lineal
Silberner oder goldener Stift
Verschiedene Knöpfe als Kugeln
Heißkleber (nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Karten vorbereiten
Der grüne Tonkarton wird zunächst im A5-Format zurechtgeschnitten, falls er nicht bereits die richtige Größe hat. Anschließend wird das Papier mittig gefaltet, sodass eine aufklappbare Karte entsteht.
2. Bänder und Weihnachtsgruß aufzeichnen
Mit einem silbernen oder goldenen Stift werden nun die Bänder für die Weihnachtskugeln auf die Vorderseite der Karte gezeichnet. Hierbei kann ein Lineal zur Hilfe genommen werden, um die Linien gerade zu ziehen. Zusätzlich wird ein Weihnachtsgruß wie „Frohe Weihnachten“ oder „Besinnliche Festtage“ auf die Karte geschrieben.
3. Knöpfe als Weihnachtskugeln anbringen
Nun dürfen sich die Kinder aus einer großen Knopfkiste passende Knöpfe auswählen. Diese stellen die Weihnachtsbaumkugeln dar. Die Knöpfe werden mit Heißkleber an den Enden der zuvor aufgezeichneten Bänder befestigt (bei jüngeren Kindern sollte ein Erwachsener helfen). Hinweis: Beim Andrücken der Knöpfe ist Vorsicht geboten! Heißkleber kann aus den Knopflöchern herausquellen.
4. Weihnachsgrüße schreiben
Am Ende werden die persönlichen Weihnachtsgrüße in die Karte geschrieben. Das kann auch ein kleines Gedicht oder ein Weihnachtslied sein. Um das Schreiben zu erleichtern können mit einem Lineal Schreiblinien in das Karteninnere gezogen werden. Die Kinder können ihre Wünsche auch auf ein extra Blatt schreiben und anschließend in die Karte kleben.
Fertigstellung und Verwendung
Die fertigen Knopfkarten sind nun bereit, verschenkt oder verschickt zu werden. Sie eignen sich perfekt als persönliche Weihnachtsbotschaft. Je nach Schwere der Knöpfe muss ggf. etwas mehr Porto gezahlt werden.
Tipps für Variationen:
Der Tonkarton kann auch A6 oder kleiner sein und als Geschenkanhänger verwendet werden.
Wer mag, kann Schleifenbad statt der gezeichneten Bänder aufkleben.
Statt Heißkleber kann auch ein starker Bastelkleber verwendet werden, damit die Kinder die Knöpfe sicher selbst befestigen können.
Viel Spaß beim Weihnachtskarten basteln und eine wunderschöne Weihnachtszeit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen