Materialien:
Bügelperlen in Weiß, Blau oder Silber
Steckplatte in Sternform
Backpapier
Bügeleisen
Band oder Schnur zum Aufhängen
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Vorbereitung der Materialien
Bevor es losgeht, sollten alle benötigten Materialien bereitgelegt werden. Eine Steckplatte in Sternform ist ideal, da sie eine symmetrische Basis für die Schneeflocke bietet. Alternativ kann auch eine runde Platte verwendet werden, auf der das Muster von Hand entworfen wird.
2. Muster der Schneeflocke legen
Nun beginnt das kreative Gestalten. Die Schneeflocke wird auf der Steckplatte mit Bügelperlen ausgelegt. Dabei können große und kleine Perlen kombiniert werden, um eine abwechslungsreiche Optik zu erzeugen. Die größeren Perlen können für den Innenring, die Verdickungen an den Flockenarmen und für die Enden genutzt werden, während kleinere Perlen die feinen Verzweigungen bilden.
3. Kontrolle des Designs
Bevor das Muster fixiert wird, lohnt es sich, die Schneeflocke einmal genau zu betrachten. Sind alle Arme symmetrisch? Sind alle Perlen mit anderen verbunden, sodass sie beim Bügeln auch aneinander haften bleiben? Gibt es genügend Zwischenräume zwischen den 6 Armen? Falls nötig, können noch kleine Korrekturen vorgenommen werden.
4. Bügeln der Schneeflocke
Nun wird die Schneeflocke mit einem Bügeleisen fixiert. Dazu wird ein Stück Backpapier auf die Perlen gelegt, um sie vor direkter Hitze zu schützen. Mit mittlerer Temperatur und leichtem Druck wird nun vorsichtig über das Papier gebügelt, bis die Perlen leicht miteinander verschmelzen. Wichtig: Nicht zu lange bügeln, damit die Schneeflocke ihre Form behält und die Platte nicht ebenfalls beginnt zu schmelzen!
5. Abkühlen lassen und vorsichtig lösen
Nach dem Bügeln muss die Schneeflocke einige Minuten auskühlen, bevor sie von der Steckplatte entfernt wird. Anschließend den Bügelvorgang auf der anderen Seite wiederholen und den Stern auskühlen lassen. Tipp: Den Stern mit einem Buch leicht beschweren, um ein Verziehen zu verhindern.
6. Befestigungsband anbringen
Zum Schluss wird ein Band oder eine dünne Schnur durch eine der größeren Perlen am Rand gezogen. Dadurch kann die Schneeflocke leicht an den Weihnachtsbaum gehängt oder als Fensterdekoration verwendet werden.
Fertigstellung und Verwendung
Sobald das Band befestigt ist, ist die Schneeflocke bereit zum Aufhängen. Sie kann an den Weihnachtsbaum oder ins Fenster gehängt sowie als Geschenkanhänger zu Weihnachten verwendet werden.
Tipps für Variationen:
- Andere Weihnachtsmotive: Mit den Bügelperlen lassen sich auch Weihnachtsmannmütze und Wunschzettelbrief, Sterne, Zuckerstangen, Lebkuchenherzen oder Rentiere gestalten.
Frosteffekte: Glitzerperlen oder transparente Perlen verleihen der Schneeflocke einen frostigen Look.
Weitere Verwendung: Aus mehreren Schneeflocken kann im Januar / Februar auch eine winterliche Girlande gebastelt werden.
Weitere Schneeflocken basteln:
Viel Freude beim Schneeflocken basteln! ❄️✨
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen