2025/02/11

Schneemann von oben

Schneemänner in der Draufsicht...
Endlich Schnee und wir haben deshalb noch einmal Schneemänner gebastelt. Diese Ansicht zeigt die Schneemänner von oben, sodass die Kreise als Schneekugeln erscheinen. Zum Ende des Winters können die Gesichter auch verlaufen dargestellt werden, sodass es aussieht, als ob der Schneemann langsam schmilzt. Die Anleitung ist einfach umzusetzen und fördert die Kreativität der Kinder. 


Materialien:

  • 3 weiße A4-Blätter pro Kind
  • Hellblauer Buntstift
  • Runde Gegenstände zum Nachzeichnen (z. B. Teller, Tassen, Deckel)
  • Schere
  • Farbiges Papier (für Nase, Arme und Schal)
  • Klebestift
  • Schwarzer Filzstift oder Buntstift

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Hintergrund gestalten 
Jedes Kind erhält zwei weiße A4-Blätter. Eines davon wird mit einem hellblauen Buntstift vollständig eingefärbt. Dabei darf ruhig eine leichte Wolkenstruktur oder ungleichmäßige Schattierung entstehen, um den Schneeboden realistischer wirken zu lassen.

2. Schneemann-Kreise vorbereiten 
Auf die anderen zwei  weiße Blatt zeichnen die Kinder mithilfe des blauen Buntstifts und runder Gegenstände drei unterschiedlich große Kreise in
 gleichmäßige runden Formen als Schneekugeln. Hinweis: Besonders gut eignen sich Tassen oder Deckel, da sie sich mit den Henkeln auch gut festhalten und wieder abheben lassen. Anschließend werden die Kreise sorgfältig ausgeschnitten.

3. Schneekugeln schattieren 
Um den Schneemännern mehr Tiefe zu verleihen, malen die Kinder die Ränder der drei ausgeschnittenen Kreise mit dem hellblauen Buntstift an. Dies sorgt für einen schönen Kontrast zum Hintergrund und lässt die Schneekugeln plastischer wirken und mögliche Anzeichnungen 
verschwinden, die beim Schneiden nicht abgeschnitten wurden.

4. Dekorationsteile zuschneiden 
Anschließend werden aus farbigem Papier die Einzelteile für den Schneemann geschnitten. Eine orange Nase in Form einer kleinen Karotte, zwei schmale, verzweigte Arme aus braunem Papier, ein langer Schal, der sich um den Hals des Schneemanns gelegt wird. Die Farben für den Schal können frei gewählt werden, um jedem Schneemann eine individuelle Note zu geben.

5. Schneemann zusammenkleben 
Nun geht es an das Zusammensetzen. Die beiden größeren Kreise werden mittig auf das hellblau eingefärbte Papier geklebt. Sie sollten leicht überlappen, um die typische Schneemannform zu erhalten. Die Arme und der Schal werden am oberen Kreis befestigt. Als Nächstes wird der kleinste Kreis als Kopf aufgesetzt und leicht über den Schal geklebt. Zum Schluss wird die Karottennase auf das Gesicht des Schneemanns geklebt.

6. Details hinzufügen 
Jetzt erhalten die Schneemänner ihr freundliches Gesicht und ihre Knöpfe. Mit einem schwarzen Stift werden ganz individuell die Augen und der Mund gezeichnet. Kleine schwarze Punkte auf dem mittleren und unteren Kreis dienen sollen die typischen Kohleknöpfe darstellen.

Tipps für Variationen:

  • Wer mag, kann Watte oder weiß-silbernen Glitter für einen zusätzlichen Schneeeffekt verwenden.

  • Um den gebastelten Schneemann ökologischer zu machen, kann selbst gemachter Mehlkleister genutzt werden.


Weitere Schneemänner basteln:

Viel Spaß beim Schneemann basteln und eine fröhliche Winterzeit! 


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen